Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

jemanden angehen (bitten)

См. также в других словарях:

  • jemanden angehen — bitten; (sich) an jemanden wenden (um, wegen) …   Universal-Lexikon

  • an jemanden wenden — jemanden angehen; bitten …   Universal-Lexikon

  • bitten — auffordern; einladen; anhalten; jemanden angehen; (sich) an jemanden wenden (um, wegen); erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; betteln (um); …   Universal-Lexikon

  • angehen — ạn|ge|hen ; das geht nicht an (ist nicht vertretbar, erlaubt); es geht mich [nichts] an; jemanden um etwas angehen (bitten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • angehen — ạn·ge·hen [Vt] 1 jemanden / etwas angehen (hat / südd (A) (CH) ist) jemanden / etwas angreifen, hart attackieren: Er ging seinen Gegenspieler ungewöhnlich hart an 2 etwas angehen (hat / südd (A) (CH) ist) anfangen, etwas zu behandeln, etwas zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angaan — Hamburg • anfangen Hamburg • anfangen zu faulen Hamburg • eine Stelle antreten Hamburg • etwas anpacken Hamburg • etwas in Angriff nehmen Hamburg • herbeigehen Hamburg • jemanden angehen /betreffen / kümmern Hamburg • jemanden befallen / über …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anbetteln — Anbêtteln, verb. reg. act. bettelnd angehen. Jemanden anbetteln, etwas von ihm erbetteln wollen. † Sich bey einem anbetteln, sich ihm durch vieles Bitten aufdringen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bittweise — Bittweise, adv. nach Art einer Bitte, im gemeinen Leben. Jemanden bittweise um etwas angehen. Er hat es bittweise erhalten, durch Bitten: S. Bittlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Arsch — 1. An satten Eeers kan föl bitheenk. (Nordfries.) – Firmenich, III, 6. Ein sitzender Arsch kann viel erdenken. 2. Auf einen filzigen Arsch kommt keine weite Büxen. Holl.: Over eenen naauwen aars komt niets ruims. (Harrebomée, I, 8.) 3. Aus dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»